Die Musiker

Mit der Maus über die Musiker wird deren Vita angezeigt.
Das Quartett nennt sich nach der ungarischen Fürstenfamilie Esterházy, bei der Joseph Haydn 30 Jahre seines Lebens als Kapellmeister engagiert war. Es tritt regelmäßig im fränkischen Raum, aber auch im Ausland auf, so z. B. in Italien und Frankreich. 2015 wurde das Quartett in Nürnbergs Partnerstadt Shenzhen in China eingeladen.
Viola
Ulrich Barth, geb. in Sonneberg/Thür, studierte Viola an den Musikhochschulen Weimar und Rostock. Im
Anschluss war er 20 Jahre als stellvertretender Solobratscher der Clara-Schumann-Philharmonie tätig und
trat in dieser Zeit sowohl solistisch als auch kammermusikalisch auf. Er studierte Rechtswissenschaften
an den Universitäten in Dresden und Leipzig und arbeitet heute als Anwalt in Schwabach. Seit 2019 ist er
festes Ensemblemitglied im Esterhazy-Quartett.
Violoncello
Georg Ongert studierte an der Hochschule in Cluj (Klausenburg) und war anschließend als Cellist im
Symphonischen Orchester von Sibiu (Herrmannstadt) tätig. Seit 1984 lebt er in Deutschland. Zurzeit ist
er als Cello-Lehrer an verschiedenen Gymnasien sowie als freischaffender Musiker tätig. Er ist Mitglied
des Soirée-Trios und Cellist der Pocket Opera Nürnberg.
Violine II
Miryam Nothelfer kommt aus einer musikliebenden Familie, zu Gymnasialzeiten erhielt sie zusammen mit
ihren beiden Schwestern den Kulturpreis ihrer Heimatstadt Königsbrunn. Sie studierte Violine und
Kammermusik an den Hochschulen in München und Graz bei den Professoren Rudolf Köckert jun. und Eszter
Haffner. Ihre Meisterklassendiplome legte sie in den Jahren 2006 und 2007 ab und sammelte anschließend
Orchestererfahrung als Akademistin bei den Münchner Philharmonikern. Seit 2011 ist sie festes Mitglied
der Nürnberger Symphoniker.
Violine I
Violine I: Vera Lorenz, geb. in Suhl, studierte bei Prof. Willi Horvath in Nürnberg und Prof. Rudolf
Köckert in München. Sie ist die Gründerin des Esterhazy-Quartetts und als freischaffende Musikerin in
verschiedenen Kammermusikensembles und Orchestern tätig.